AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Betreiber der Website www.gmbh-verkaufen.eu (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und den Kunden (nachfolgend „Kunde“ genannt), die über die Website oder mündlich oder schriftlich den Verkauf eines Unternehmens beauftragen.

Leistungen des Anbieters
Der Anbieter vermittelt den Verkauf von Unternehmen. Die Leistungen umfassen die Organisation und Unterstützung bei der Übergabe des Unternehmens sowie die Klärung finanzieller Rahmenbedingungen. Die genauen Details werden im Einzelfall mit dem Kunden vereinbart. Zusätzliche Leistungen, die über den vereinbarten Umfang hinausgehen, bedürfen einer separaten Vereinbarung.

Honorar und Zahlungsmodalitäten

Das Honorar für die Dienstleistung des Anbieters wird individuell mit dem Kunden vereinbart und schriftlich oder mündlich festgelegt.

Der Kunde verpflichtet sich, eine Anzahlung von 50% des vereinbarten Honorars zu leisten. Diese Anzahlung wird nach Vertragsabschluss fällig und ist Voraussetzung für die Durchführung der Dienstleistung.

Die Zahlung erfolgt im Voraus, per Vorkasse.

Der Restbetrag ist nach erfolgreicher Vermittlung des Verkaufs sofort zu zahlen.

Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch eine mündliche oder schriftliche Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem Kunden zustande. Der Anbieter behält sich vor, den Vertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Leistungserbringung
Die Leistung des Anbieters gilt als vollständig erbracht, sobald der Kaufvertrag zwischen dem Käufer und dem Kunden notariell unterzeichnet wurde. Nach diesem Zeitpunkt endet die Verantwortung des Anbieters für weitere Schritte oder Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Verkauf.

Bestätigung der Berechtigung durch den Kunden
Der Kunde versichert ausdrücklich, dass er berechtigt ist, den Verkauf des Unternehmens einzuleiten oder durchzuführen. Dies umfasst insbesondere, dass der Kunde entweder selbst Eigentümer des Unternehmens ist oder durch eine rechtswirksame Vollmacht oder sonstige Befugnis dazu legitimiert wurde. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Ansprüche Dritter, die sich aus einer fehlenden Berechtigung des Kunden ergeben.

Offenlegungspflichten des Verkäufers
Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Käufer spätestens vor der notariellen Vertragsunterzeichnung alle relevanten Informationen über das Unternehmen vollständig und wahrheitsgemäß offenzulegen. Dazu gehören insbesondere:

Forderungen und Verbindlichkeiten,

aktuelle Bilanzen,

steuerliche Verpflichtungen,

sonstige finanzielle oder rechtliche Angelegenheiten, die für den Kauf des Unternehmens von Bedeutung sind.

Der Verkäufer trägt die Verantwortung dafür, dass der Käufer über alle wesentlichen steuerlichen, finanziellen und rechtlichen Aspekte des Unternehmens vor der Vertragsunterzeichnung informiert ist. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Folgen, die sich aus der unvollständigen oder fehlerhaften Offenlegung durch den Verkäufer ergeben.

Haftung
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den tatsächlichen Verkaufspreis des Unternehmens oder für etwaige zukünftige rechtliche, steuerliche oder finanzielle Folgen, die nach Abschluss des Verkaufs entstehen könnten. Ebenso ist der Anbieter nicht haftbar für Verzögerungen, die durch den Kunden oder Dritte verursacht werden.

Nichterscheinen bei Notarterminen
Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Kosten, Schäden oder sonstige Folgen, die dadurch entstehen, dass eine der Vertragsparteien (Käufer oder Verkäufer) zu einem vereinbarten Notartermin nicht erscheint oder den Termin nicht wahrnimmt. Die Verantwortung für die Einhaltung des Termins liegt ausschließlich bei den beteiligten Parteien.

Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nach der Zahlung der Anzahlung nicht mehr. Bei einem Rücktritt oder einer Stornierung eines mündlich oder schriftlich vereinbarten Auftrages der Vermittlung von Käufern werden 50% der vereinbarten Provision zur Zahlung fällig. Der Vertrag kann nur mit Zustimmung des Anbieters vor der vollständigen Erbringung der Leistung beendet werden. Bei einer Stornierung oder einem Rücktritt durch den Kunden nach Vertragsabschluss werden 50% der vereinbarten Provision fällig. Die Anzahlung ist in jedem Fall nicht erstattungsfähig.

Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzerklärung zu schützen. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags verwendet. Der Kunde stimmt der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten für die Dauer des Auftrags zu.

Haftungsausschluss für Inhalte der Website
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Inhalte der Website www.markusbertan.de keine rechtliche, steuerliche oder sonstige Beratung darstellen. Die bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte. Jegliche Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.

Haftungsausschluss für rechtliche und steuerliche Aspekte
Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für rechtliche oder steuerliche Angelegenheiten, die im Zusammenhang mit dem Auftrag oder dem Verkauf stehen. Der Kunde ist verpflichtet, eigenständig rechtliche und steuerliche Beratung durch qualifizierte Fachleute, wie Anwälte oder Steuerberater, in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen und steuerlichen Anforderungen erfüllt werden. Für etwaige Versäumnisse, Fehler oder Konsequenzen, die sich aus der unterlassenen oder unzureichenden Beratung des Kunden ergeben, haftet der Anbieter nicht.

Haftungsausschluss für das Verhalten des Käufers nach dem Kauf
Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Handlungen, Entscheidungen oder Maßnahmen, die der Käufer nach dem Erwerb der Firma trifft. Der Anbieter ist nicht haftbar für etwaige Schäden, Verpflichtungen oder Folgen, die aus dem Verhalten des Käufers nach Abschluss des Verkaufs entstehen. Der Kunde bestätigt, dass er dies zur Kenntnis nimmt und akzeptiert.

Vertragssprache und Kommunikation
Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle Informationen, Vereinbarungen und Dokumente werden ausschließlich in deutscher Sprache bereitgestellt.

Force-Majeure-Klausel (Höhere Gewalt)
Der Anbieter haftet nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllungen von Pflichten, die durch Ereignisse höherer Gewalt verursacht werden. Als höhere Gewalt gelten insbesondere Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen, Stromausfälle und vergleichbare unvorhersehbare Ereignisse.

Haftungsgrenzen
Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und ist auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Verjährung von Ansprüchen
Ansprüche des Kunden aus diesem Vertragsverhältnis verjähren innerhalb von 6 Monaten, beginnend mit dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme des anspruchsbegründenden Sachverhalts, soweit nicht gesetzlich eine längere Verjährungsfrist zwingend vorgeschrieben ist.

Rechtswahl und internationale Zuständigkeit
Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist Hamburg. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die Parteien werden eine wirksame Ersatzregelung finden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

Kostenlose Beratung sichern